Unser Osterturnier
Von Schülern, Jugendlichen bis hin zu den Senioren*innen spielten Vereinsspieler aus ganz Norddeutschland, Berlin und sogar aus Österreich um den begehrten
SACHSENWALD-POKAL 2023
und willkommene Zuschauer konnten den Minigolf-"Profis" ´mal über die Schulter gucken. Hier und da hörte man ein "Wow, mit einem Schlag..."
Bilder sagen mitunter mehr als 1000 Worte...
hier die Fotogalerie unseres Osterturniers
Beim Anklicken der Fotos vergrößern sich diese... Wir danken Melanie und Stefan für die tollen Fotos
Anspannung vor Turnierstart an Bahn 1
Das Ziel:
Gewinn eines Pokals
Puh. Die erste Bahn ist geschafft. Protokollübergabe
Auch der Turnierleiter muss ran...hier am Mittelhügel
Vorbereitung auf den ersten Schlag und hohe Konzentration
Nun geht es an Bahn 2 Schlag auf Schlag...
Zielorientiert!
Höchste Konzentration vor Schlagausführung...
Auch konzentriert bleiben, an vermeintlich leichten Bahnen
Verfolgung des Balles im Zielkreis
Das Hochplateau
hat es in sich
Leicht und locker zum Ass
Sicherer Stand =
sicherer Schlag
...Die Form der Bahn verrät ihren Namen: Der Blitz
Langer schräger Anstieg verlangt exakte Schlagstärke
Am Labyrinth gibt es nur einen "Eingang" für das Ass
Die Siegerehrung
Pokale für Platz 1 bis 3
Gastgeber VfL Lohbrügge war gut vertreten
Siegerinnen unter sich...
...sowie die siegreichen Senioren
Die 1. Mannschaft des VfL Lohbrügge holt den Mannschaftssieg
Platz 3 im Mannschafts-wettbewerb für die "Zweite" des VfL
Neben den üblichen Pokalen die VfL-Siegerbecher
Der kam gut an
Für die weiteste Anreise ein
Dank aus Hamburg
Der Superpokal
für den
Gesamtsieger
Und für JEDEN Teilnehmer*in als Erinnerung die 2-Euromünze mit der
Elbphilharmonie
Große Aktivitäten Mitte März auf der Minigolfanlage des VfL Lohbrügge.
Wir haben unsere Bahnen vom Winterschmutz befreit - mit Fleiß und viel Spaß
Mit Hochdruckreiniger und Starter-Elan.
Hier beginnt Tobias "Tobi" K. am "Blitz"
Die Freude von Stefan R. am Putzen der Hindernisse ist ihm ins Gesicht geschrieben
Auch die Wege werden befreit vom Winterschmutz. Gute Wege, gutes Spielen,
sagt sich auch Waldemar W.
Hier die Hindernisse der Bahn "Pyramide".
Nur nichts verwechseln sagen sich die beiden Namensvetter Stefan
Kein Problem für Stefan R. und Waldemar W. mit dem passenden Einsetzen der Hindernis-Dreiecke
Bahn für Bahn und Hand in Hand,
so geht es gut voran.
Teamarbeit mit René Ue. und Elke W.
Reges Treiben auf der gesamten Minigolf-Anlage. Von links: Waldemar W., Elke W., Annelie L. und René Ue.
An der "Passage" muss Tobias K. wohl mal ein bisschen mehr Reinigungsmittel benutzen.
Und dann schäumt es auch mal so richtig.
Nach Schmutzbeseitigung und Wässerung heißt es nun komplettes Abziehen, hier an der Bahn "Stumpfe Kegel" mit René Ue.
...und bei der nächsten Bahn wird von Stefan R. die Bahn "Mittelhügel" schon mal eingeweicht.
Ute F. zeigt hier "Flagge" - im Namen der fleißigen VfL-Minigolfer und Minigolferinnen.
Nach getaner Arbeit unser ausgiebiges Frühstück. V. li.: Annelie L, Boto v. B., Ute F.,
Stefan R. und Herbert Sch.
...und ein bisschen schnacken und schon mal viel Vorfreude auf die neue Saison genießen. V. li.: Waldemar W., Elke W., Marcel W. und Norbert R.
Das haben wir uns nun aber auch verdient.
MIT SPEIS´ UND TRANK
EIN HERZLICHER DANK
Erstes Turnier unserer VfL-er Anfang März 2023
Ein VfL-Trio...
...startete schon mal am Freitag, den 3. März in ihr erstes Turnier.
Wetterunabhängig in der Celler Minigolfhalle. So fängt das Minigolfjahr schon mal gut an.
Und die ersten Ergebnisse sahen auch schon gut aus.
v. li.: René U. - Herbert Sch.
u.: Boto v. B.
Durch diese Gasse...
...muss er kommen. Oder besser gesagt Tunnel, durch den der Ball sein Loch auf einem schräg angelegten Zielkreis finden muss.
Stefan R. wird höchste Konzentration abverlangt.
Im "Flug" durch den Looping...
...aber trotzdem behält der Ball seine Bodenhaftung in diesem Salto, so wie wir diese Bahn nennen. Mit "Schmackes" aber dennoch mit Präzision muss hier gespielt werden,
so wie hier von Tobias K.
Gute Schlagtechnik...
...und eine bestimmte Auswahl an Bällen, wie hier im Vordergrund zu sehen, sind Voraussetzung für ein erfolgreiches Minigolfen. Und dann mit Spaß zu super Runden, das weiß auch unser VfL-er Tobias K.
Adventgolfen und Neujahrs-Angolfen
Adventgolfen...
Außer Schläger und Bälle viel Weihnachtsgebäck mitgebracht - und sogar
Julklapp-Geschenke
...am 4. Dezember
Und am Ende gab´s sogar Urkunden für die besten Adventgolfer...
und für alle viel Spaß!
Das traditionelle...
Das ist ja schon fast Pflicht am Neujahrstag um 14 Uhr. Bei Sonnenschein so viel VfL-er wie nie zuvor.
..Neujahrsangolfen
Tolles Wetter und klasse Schläge gleich an Bahn 1.
Und neue Mitglieder (seit 1.1.23) gleich mit dabei.
Super!
Der milde Winter hat unseren
Vereinsspielern noch einmal schöne Minigolfrunden beschert.
Werde Mitglied und spiele das ganze Jahr kostenlos auf unserer Minigolfanlage im Grünen Zentrum.
HERZLICH WILLKOMMEN
NEU:
Wir gewähren in unserer Minigolfabteilung eine kostenlose Probemitgliedschaft von 1 Monat
Einfach mal Kontakt aufnehmen
Wir begrüßen ganz herzlich vier neue Vereinsmitglieder, die den Minigolfsport zu ihrem neuen Hobby gemacht haben und die Gemeinschaft der VfL-Minigolfer genießen.
Super, wir freuen uns riesig auf tolle Runden mit euch...
Nach den großen Reinigungstagen im Frühjahr aber auch in steter Regelmäßigkeit hegen und pflegen wir zusammen mit dem Team des Platzbetreibers unsere Club- und Turnieranlage.
Damit auf dieser öffentlichen Minigolfanlage alle Hobby- und Freizeitgolfer und wir VfL-er weiterhin mit Spaß und guten Ergebnissen die Runden drehen können.
An den Bahnen 2 und 4 haben wir sogar jeweils eine wesentliche Vereinfachung für beste Schläge geschaffen.
Kommt doch einfach wieder vorbei, zum Minigolfen und/oder zum Verweilen auf der schönen Aussichtsterrasse.